Errungene Preise bei Ausschreibungen

2023 Die Beste bei Vigilius Mountain Stories
Mein Beitrag: "Absturz"
vigiliusmountainstories.it

2020 unter den 30 Besten des Odenwaldkrimipreises
Mein Beitrag: "Die schlafende Schöne"

2018 unter den 30 Besten des Odenwaldkrimipreises
Mein Beitrag: "Späte Begegnung"

Gewinnerin des Deutschen Kurzkrimipreises "Tatort Eifel" 2017
Hurra, erster PlatzMein Beitrag: "Die schöne Aussicht"
Es geht um ein Ehepaar, das alles aus dem Weg räumt, was seine schöne Aussicht verstellt. Es endet tragisch.
Trierischer Volksfreund
"... Den ersten Preis beim Deutschen Kurzkrimi-Preis bekommt Ingrid Reidel mit "Die schöne Aussicht" von Schauspieler Gustav Peter Wöhler. Die Autorin aus Weinheim hat die Lacher im Saal auf ihrer Seite, als sie in lebendigen von Dialekt gefärbten Worten die Situation schildert, die sie zu dieser Geschichte inspiriert hat ..."

Eine der zehn Gewinnerinnen und Gewinner der Wieslocher Kriminacht 2017
mit der „Frau des Sargmachers“ und der KrimidrehorgelDie pfiffige Ehefrau eines Sargmachers schustert ihrem Gatten auf ungewöhnliche Weise neue Auträge zu.

Nominierung für den Ralf-Bender-Preis in Zwiesel 2017
mit der Geschichte: „Frau Sonnenschein“. Ein Ehepaar endeckt das äußerst makabere Geheimnis einer scheinbar wohltätigen Frau und gerät dadurch in grosse Gefahr.Auf der Shortlist der Wiener Kriminacht 2017
mit dem Beitrag: “Grüner Türke“Die Krankenschwester Lisa und ihr vierbeiniger Begleiter sind auf der Suche nach dem „armen kranken Ausländer“, der angeblich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist und machen dabei eine markabere Endeckung ...

Wettbewerb bei "Wir machen Druck" zum Thema Heldengeschichten 2017
Mein Beitrag: "Der Käfig"Diesmal kein Krimi. Es geht um eine Frau, die ihre Angst vor dem Fahrstuhl überwindet, um ein letztes Mal ihre Tochter sehen zu können.
Zeilenlauf der "Art-Experience" in Baden bei Wien 2016
Sechster Platz mit: "Ich liebe Wagner ...""... die von Doktor Oetker schmekt mir nicht." Es geht um Fertigpizza.

Odenwald Krimiwettbewerb 2016 und 2012
Aufnahme in die jeweiligen Anthologien: "Mords Römer" und "Mords Energie"Meine Beiträge: "Die Römer im Keller" und "Alles Bio"
"Die Römer im Keller": Eine Autorin beseitigt die Konkurenz eines Schreibwettbewerbes und macht sie zu "Römer im Keller".
"Alles Bio": Eine geniale Geschäftsidee: Biogas aus Handkäse. Wenn da bloß nicht die Neider wären.